Desinfektion von Oberrflächen fürs saubere Einkochen - wie geht das wirklich?

06.08.2025

Warum gehören Reinigung und Desinfektion zusammen?

Schmutzbeläge können die Erreichbarkeit der Keime durch die Desinfektionsmittel stark reduzieren. Deshalb ist Reinigen eine notwendige Voraussetzung für die Desinfektion.

Abhängig von der Art des Desinfektionsmittels muss nach dem Desinfizieren mit Wasser "Nachgespült" werden. Warum? Das Desinfektionsmittel muss ja wieder von der Oberfläche entfernt werden. Wenn Du alkoholbasierende Desinfektionsmittel verwendest, ist der eben angeführte Schritt nicht nötig. Das spart Zeit, Energie und Wasser.

Ist es besser per Sprühkopf Desinfektionsmittel aufzubringen oder flüssig aufzubringen und mit einem Tuch zu verteilen?

Das Aufbringen des Desinfektionsmittels mit einer Flasche mit Sprühkopf mag sehr praktisch erscheinen. Und das ist es auch. Aber: Bei Keimen die auch in kleinen Aerosolen mitreisen können ist dies nicht die Methode der Wahl. Durch das Aufsprühen mit hohem Druck können Keime in Aerosolen ohne Desinfektionsmittel hochgeschleudert werden. Eine normale Wischdesinfektion ist also auf jeden Fall vorzuziehen. 

Viel Freude beim sauberen Arbeiten beim Einkochen!