Mikroskopier - Kurse
Hier können Details zu folgenden Veranstaltungen gefunden werden:
*Faszination Mikrokosmos - Basiskurs, pflanzliche Präparate*
*Faszination Mikrokosmos - tierische Präparate*
*Faszination Mikrokosmos - Basiskurs, pflanzliche Präparate*
Du wolltest immer schon einmal wissen wie Pflanzen im Detail aussehen, wie sie funktionieren und welche verschiedenen Gewebe mit unterschiedlichsten Aufgaben in ihnen zu finden sind?
Hast du dich schon immer gefragt wo Pflanzen ätherische Öle produzieren und abspeichern, wo man das Chlorophyll findet, wo Farbstoffe der Blüten liegen, was die festen Partikel im Birnen-Fruchtfleisch sind oder wie der Luftaustausch funktioniert?
Oder du möchtest einfach gerne einmal in die Welt des Mikrokosmos eintauchen?
Dann bist du bei diesem Kurs bei uns genau richtig!
Der Kurs ist für Anfänger und/oder auch Kinder und Jugendliche geeignet. Du benötigst keine Vorkenntnisse. Es wird also nur *ein klein Wenig wissenschaftlich*. ;O) Keine Sorge!

Bild: Pollen im Blütenhonig
Bild: Zellen des Zwiebelhäutchens mit angefärbten Zellkernen
Datum: individuelle Gruppentermine auch möglich!
Dauer: 10:30 bis 17:00
Preis pro Person: 149 Euro (Sonderpreis für Kinder in Begleitung: 50 Euro)
Kursort: Maria Anzbach/Neulengbach
Teilnehmeranzahl: mindestens 4;
Altersbeschränkungen: Kinder ab 10 Jahren, Kinder ab 13 Jahren können ohne Aufsichtsperson teilnehmen, darunter nur mit Begleitung!
Welche Erfahrungen wirst du sammeln können?
- Funktionsweise Mikroskop
- Arbeiten mit dem Mikroskop und Hilfsmitteln für Anfänger
- Frische Präparate anfertigen
- Gewebe in Pflanzen - Theorie und Mikroskopieren
- Pollen frisch und aus Honigproben mikroskopieren
- Arbeiten mit dem Handmikrotom
- Probenaufbereitung
- Arbeiten mit der Kolbenhubpipette und der Zentrifuge
Bild: Mikroskop mit einem Okular
Bild: Querschnitt durch Pflanzengewebe

Bild: Kleine Zentrifuge
*Faszination Mikrokosmos - tierische Präparate *
Der Kurs ist aufbauend auf den Kurs: *Faszination Mikrokosmos - Basiskurs, pflanzliche Präparate*

Datum: individuelle Gruppentermine auch möglich!
Dauer: 10:30 bis 13:30
Preis pro Person: 69 Euro (Sonderpreis für Kinder in Begleitung: 25 Euro)
Kursort: Maria Anzbach/Neulengbach
Teilnehmeranzahl: mindestens 4;
Altersbeschränkungen: Kinder ab 10 Jahren, Kinder ab 13 Jahren können ohne Aufsichtsperson teilnehmen, darunter nur mit Begleitung!
