
Lederarbeiten
Lederhandwerk ist eine der ältesten Traditionen der Menschheit. Bereits im alten Orient wurde vor mehreren tausend Jahren Leder als Schreibstoff verwendet. Auf Höhlenmalereien kann man sehen, dass sich die Menschen schon vor tausenden von Jahren mit Fellen und Tierhäuten gegen Kälte, Nässe und Verletzungen schützten. Das Konservieren und Gerben von Tierhäuten ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit. Schon in der Antike war die Lederherstellung von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Mit einer Vielzahl von praktischen und dekorativen Zwecken, ist Lederhandwerk auch in der heutigen Gesellschaft noch sehr gefragt. Zum Beispiel können diverse, passgenaue Hüllen und Scheiden für Outdoor Werkzeuge wie Messer, Sägen oder Äxte gefertigt werden.

Unter der Leitung von Bernhard Antes, werden diverse Workshops zum Thema Lederarbeiten angeboten. Dabei wird Leder geformt, geschnitten, punziert, gefärbt und genäht. Bei allen hergestellten Produkten handelt es sich um Schmuck- oder Ziergegenstände. Details zu den Workshops sind nachfolgend beschrieben.
Homepage vom Künstler: klicke bitte hier.
Buch: Alles über Lederberabeitung !

Preis und Bestellung:
https://www.bernhardantes.com/p/alles-uber-leder-bearbeitung/
Künstlerisches Arbeiten mit Leder - Einführungsworkshop



Datum: gerne auch Termine nach Vereinbarung!
Zeit: 14:00-19:00
Preis: 70 Euro inkl. Material
Min. Teilnehmeranzahl: mindestens 3 Teilnehmer; bei einer Preisanpassung ist auch nur ein Teilnehmer möglich.
Ort: Maria Anzbach/Neulengbach
Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Leders und der Lederbearbeitung inklusive der verwendeten Werkzeuge werden wir in diesem Workshop einen Schmuck- oder Ziergegenstand (z.b. einen Anhänger, ein Armband, Ohrringe oder eine Haarspange) aus Leder herstellen. Dabei wird das Leder zugeschnitten, bearbeitet, punziert und gefärbt.
Wir treffen uns um 14:00 Uhr und starten mit einer kurzen Einführung. Dann geht es gleich ans Werken. Vorlagen und Muster sind ausreichend vorhanden. Bei bereits vorhandenen eigenen Ideen ersuche ich um Kontaktaufnahme um die Machbarkeit im Rahmen des Einführungsworkshops zu besprechen.
Workshop Inhalte:
- Einführung in die Welt des Leders und der Lederbearbeitung
- Material- und Werkzeugkunde
- Mindestens ein selbst hergestellter Schmuck- oder Ziergegenstand aus Leder
Hilfreiche Informationen:
- Bitte Gewand das verunreinigt werden darf anziehen.
- Verbindliche Anmeldung per e-mail an: bernhard_antes@yahoo.com
Details zu Zahlungs und Stornobedingungen: AGBs
Künstlerisches Arbeiten mit Leder - Advanced Workshop



Datum: gerne auch Termine nach Vereinbarung!
Zeit: Start: 10:00-19:00
Preis: 140 Euro inkl. Material
Min. Teilnehmeranzahl: mindestens 3 Teilnehmer; bei einer Preisanpassung ist auch nur ein Teilnehmer möglich.
Ort: Maria Anzbach/Neulengbach
Dieser Workshop ist aufbauend auf dem Einführungsworkshop.Nach einer kurzen Einführung in weitere Lederbearbeitungstechniken sowie dem händischen Nähen von Leder, inklusive der verwendeten Werkzeuge werden wir in diesem Workshop einen Ziergegenstand (z.B. ein kleines Täschchen oder ein Etui) aus Leder herstellen. Dabei wird das Leder zugeschnitten, bearbeitet, punziert, gefärbt und genäht.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr und starten mit einer kurzen Einführung. Dann geht es gleich ans Werken. Vorlagen und Muster sind vorhanden. Für eigene Ideen bzw. maßgefertigte Etuis ersuche ich um Kontaktaufnahme um die Machbarkeit im Rahmen des Einführungsworkshops zu besprechen.
Workshop Inhalte:
- Weitere Einführung in die Lederbearbeitung
- Material- und Werkzeugkunde
- Mindestens ein selbst hergestellter Ziergegenstand aus Leder
- Bitte Gewand das verunreinigt werden darf anziehen.
- Verbindliche Anmeldung per e-mail an: bernhard_antes@yahoo.com
Hilfreiche Informationen:
Details zu Zahlungs und Stornobedingungen: AGBs
Künstlerisches Arbeiten mit Leder - Outdoor Gürteltasche
Datum: gerne auch Termine nach Vereinbarung!
Zeit: jeweils 10:00 - ca. 18:00
Preis: 249 Euro inkl. Material
Min. Teilnehmeranzahl: mindestens 4 Teilnehmer; bei einer Preisanpassung ist auch nur ein Teilnehmer möglich.
Ort: Maria Anzbach/Neulengbach
Altersbeschränkungen: Kinder ab 15 Jahren können gerne ohne Aufsichtsperson teilnehmen
Du wirst bei diesem zweitägigen Leder Kurs eine Outdoor Gürteltasche mit Feuer Motiv von Grund auf selbst
herstellen. Dabei wirst du die folgenden Arbeitsschritte unter Anleitung erlernen:
- Schablonen anfertigen
- Leder zuschneiden
- Kanten bearbeiten
- Muster punzieren
- Färben vom Leder
- Leder Flechten
Für die Fertigung wird als Werkstoff nur Leder verwendet. An den Seiten kannst du optional Schlaufen aus einem Gummiband anbringen um z.B. eine Taschenlampe oder einen Feuerstahl befestigen zu können. Bist du ein geübter Bastler? -> Dann kannst du direkt bei diesem Kurs mitmachen. Wenn du dir unsicher bist ob das große Projekt schon etwas für dich ist - dann würde ich dir zuerst die Teilnahme am Leder Basiskurs ans Herz legen. Der Kurs ist ein reiner Indoor Kurs. Alle benötigten Materialien und die Verwendung der benötigten Werkzeuge sind in den Kurskosten bereits enthalten. Auch ein kleiner Mittags Snack ist im Preis inbegriffen. Falls der Kursort sehr weit von deinem zu Hause entfernt ist, helfen wir gerne bei der Organisation einer Unterkunft in der Nähe weiter.
Lederarbeiten - After Work
Da es für viele Leute schwierig ist einen Kurs am Wochenende unterzubringen, gibt es ab sofort auch meine "After Work" Serie. Diese beinhaltet Spezial Workshops welche unter der Woche von 18-21h stattfinden und immer ein fixes Thema haben.



Datum: gerne auch Termine nach Vereinbarung!
Gerne Termine nach Vereinbarung!
"Ohrringe aus Leder"
"Haarspange aus Leder"
"Armband aus Leder"
"Halsschmuck aus Leder"
Zeit: Start: 18:00-21:00
Preis: 50 Euro inkl. Material
Min. Teilnehmeranzahl: mindestens 3 Teilnehmer; bei einer Preisanpassung ist auch nur ein Teilnehmer möglich.
Ort: Maria Anzbach/Neulengbach
Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Leders und der Lederbearbeitung inklusive der verwendeten Werkzeuge werden wir in diesen Workshops einen Schmuck- oder Ziergegenstand, je nach Thema des Workshops, aus Leder herstellen. Dabei wird das Leder zugeschnitten, bearbeitet, punziert und gefärbt.
Wir treffen uns um 18:00 Uhr und starten mit einer kurzen Einführung. Dann geht es gleich ans Werken. Vorlagen und Muster sind ausreichend vorhanden.
Workshop Inhalte:
- Kurze Einführung in die Welt der Lederbearbeitung
- Material- und Werkzeugkunde
- Ein selbst hergestellter Schmuck- oder Ziergegenstand aus Leder
Hilfreiche Informationen:
- Bitte Gewand das verunreinigt werden darf anziehen.
- Verbindliche Anmeldung per e-mail an:bernhard_antes@yahoo.com
Details zu Zahlungs und Stornobedingungen: AGBs