Wie ist der grobe Ablauf eines Survival Camps? Was wird dafür benötigt?
07.04.2025
Einen ganz fixen Ablauf gibt es eigentlich nicht. Der Ablauf besteht prinzipiell aus den folgenden Inhalts-Modulen:
- Feuer machen mit und ohne technische Hilfsmittel
- Notunterkunft bauen
- Wasser finden und aufbereiten
- Tierische und pflanzliche Survivalnahrung kennenlernen
- Orientierung mit und ohne technische Hilfsmittel
- Grundlegendes Outdoor Erste Hilfe Wissen auffrischen
- Gefahren in der Natur erkennen und richtig einschätzen lernen
Ich passe den Aufbau natürlich an die Teilnehmer und deren Bedürfnisse an.
Eine Wetterabhängigkeit ist beim Ablauf natürlich auch gegeben. Zum Beispiel: Wenn es nicht unbedingt von den Teilnehmern gewünscht wird – wählt man für die Feuerübungen die trockenste Tageszeit aus. Feuer machen bei Schüttregen ist eine besondere Aufgabe