Knollen-Ziest (Stachys affinis): ernten, verarbeiten, lagern
Ernte:
Ernten kannst du die Knollen ab Oktober, wobei der richtige Zeitpunkt daran zu erkennen ist, dass sowohl Stängel, als auch Blätter abgestorben bzw. welk geworden sind. Du bekommst ihn am einfachsten mit einer groben Grabgabel aus dem Boden und kannst danach die oberirdischen Pflanzenteile entfernen und die Knollen gleich frisch verarbeiten oder einlagern. Da der Knollenziest dazu neigt, relativ schnell auszutrocknen, solltest du ihn möglichst zeitnah verarbeiten oder in Kisten mit feuchtem Sand in einem dunklen Keller oder anderen kühlen Räumen einlagern. Bei der Lagerung achte darauf, dass er lichtgeschützt ist.
Eine weitere Möglichkeit ist es noch, den Ziest direkt aus dem Boden zu ernten. Er ist winterfest und kann daher die ganze Saison direkt geerntet werden. Achte darauf, dass ein paar Knöllchen übrig bleiben – sie bilden im nächsten Jahr die neue Startkultur.
Wie ist das mit dem Knollenziehst – ist das nicht eine Menge Arbeit beim sauber machen der Knöllchen?
Das kommt auf die Erde an. Knollenziest hat ja gerne einen zumindest kleinen Anteil an Lehm im Boden. Bei einem kleinen Anteil ist das Reinigen gar kein Problem. Wenn du einen sehr schweren Lehmboden hast, kann es schon ein wenig aufwendiger sein die Knöllchen sauber zu bekommen. Aber mit einer Gemüsebürste und Wasser ist auch lehmige Erde rasch entfernt.
Unsere liebsten Gerichte mit der feinen Knolle:
Nr1. ist bei uns "Knollenziest-Pommes"! Dafür frittieren wir die sauberen Knollen in Pflanzenöl und bestreuen sie danach mit fein gehackten frischen Kräutern und etwas geriebenen Parmesan. Saucen oder Ketchup sind auch fein dazu!
Wir fügen sie aber auch gerne in folgenden Gerichten hinzu: Suppen, Aufläufen, Ofengemüse-Mix, Pürees. Du kannst sie auch wie Bratkartoffel zubereiten oder nur dünsten oder im Salat fein geschnitten (ungekocht) mitessen. Deiner Phantasie sind bei der Verarbeitung quasi keine Grenzen gesetzt. Wir haben auch schon einen Kartoffelbrot-Teig den du in unserem Buch zum Thema finden kannst, statt der Kartoffel, gedünsteten Knollenziest verarbeitet. Auch diese waren sehr lecker!
Kennst du schon meinen Kräuter Blog?
