
Kinder-Schnitzen
Mit etwas Übung können kleine Dinge mit einem Messer sehr rasch selbst gestaltet werden, dabei entstehen oft tolle Kunstwerke. Es ist ein sehr bereicherndes Erlebnis sich selbst einen Löffel, eine Gabel, eine Flöte, einen Anhänger als Halsschmuck, Grabwerkzeuge oder auch nur einen Spieß zum Würstel-Grillen am Lagerfeuer selbst zu Schnitzen. Für diesen Workshop sollten bei Kindern entweder schon Erfahrungen beim Schnitzen gesammelt worden sein oder es wurde der Kurs: WS-2017-05: Sicheres Arbeiten mit dem Taschenmesser besucht. Für Erwachsene sind keine Vorkenntnisse erforderlich.





Termine: gerne auch Termine nach Vereinbarung!
Zeit: 14:00 bis 17:00
Preis: 45 Euro pro Person
Min. Teilnehmeranzahl: mindestens 6 Teilnehmer; bei einer Preisanpassung sind auch weniger Teilnehmer möglich.
Ort: Maria Anzbach/Neulengbach,
Beschreibung
Wir treffen uns um 14:00 Uhr. Wir starten, indem wir gemeinsam die Arbeits-Regeln fürs Schnitzen absprechen um sie uns in Erinnerung zu rufen.
Danach geht es kurz ans Üben mit unterschiedlichen Materialien falls kein eigenes Messer mitgebracht wurde, damit man sich an das Gefühl mit dem fremden Messer zu arbeiten gewöhnen kann. Danach werden die Werkstücke mit meiner Begleitung erarbeitet.
Wenn das Wetter gut ist, werden wir im Freien arbeiten und Feuer haben, um uns dann am Ende des Workshops auf jeden Fall noch ein Würsterl über dem Feuer mit einem selbstgemachten Spieß grillen zu können. Bitte bei der Bekleidung einplanen, dass bei Wetter ohne Regen im Freien gearbeitet wird.
Tee und Wasser gibt es natürlich zwischendurch ausreichend.
Workshop Inhalte:
- Regeln für Sicheres Arbeiten mit dem Messer
- Schnitztechniken
- Versorgung und Pflege von Messern
- Mindestens ein eigenes Werkstück
Hilfreiche Informationen:
- Bei starker Weitsichtigkeit bitte unbedingt eine Lesebrille mitbringen.
- Bitte Gewand das verunreinigt werden darf anziehen. Auch kleine Brandlöcher können passieren!
- Der Workshop findet wenn es nicht Regnet im Freien statt. Bitte Wetter angepasste Kleidung anziehen.
- Der Workshop findet auch bei Regen und Schneefall statt. Wir gehen dann nach Drinnen.
Bei Fragen zum Workshop bitte per e-mail Kontakt aufnehmen.
Verbindliche Anmeldung per e-mail an: manuelakainer@a1.net
Details zu Zahlungs und Stornobedingungen sind bei den AGBs zu finden.
Ich freue mich auf viele Teilnehmer und viele hübsche Produkte!